"Sei einzigARTIG" - Mach mit! Workshopangebote

Melde dich/euch bitte über den Punkt „Termine“ an. Falls du dort keine Termine findest sende uns eine Terminanfrage per Mail oder rufe uns an. Wir sprechen dann mit dir deinen/euren Wunschtermin ab!

Kategorie "Jugendbeteiligung"

QUARARO - Entscheide mit!

QUARARO ist ein augezeichnetes Demokratie-Lernspiel, modular aufgebaut und bietet daher viele Spieloptionen. Es können damit Themen wie „Freundschaft, Jugendkonflikte, Umweltschutz“ u.v.m spielerisch behandelt werden. Besonders interessant ist, dass ihr dabei nicht nur die Themen spielerisch behandelt sondern zudem verschiedene demokratische Entscheidungsformen kennen lernt die ihr immer wieder in eurer Gruppenarbeit anwenden könnt! Wir freuen uns riesig darauf mit dir und deiner Jugendgruppe QUARARO zu spielen! Falls ihr es ausprobieren möchtet melde dich und wir kommen mit dem Spiel zu Euch. Für unsere ausgebildeten Multiplikator:innen ist QUARARO ausleihbar.

Lena und Ben, ihr habt Recht(e)!

Bei diesem Workshop sehen wir uns die Kinder- und Menschenrechte an! Wir gehen den Fragen nach: „Wo kann man die Rechte nachlesen?“ und "Was bedeuten sie für unser Zusammenleben?". Der Workshop ist abwechslungsreich gestaltet. Neben kurzen Inputs werden Übungen und Spiele zum Thema durchgeführt. Empfohlenes Alter: ab 10 Jahre. Für jüngere Jugendgruppen gestalten wir den Workshop entsprechend um. Hier kann z.B. unser Kinderrechte-Spiel zum Einsatz kommen. Veranstaltungsort: der Workshop findet in deiner Unterkunft statt

Pimp your THW (Zukunftswerkstatt)

PIMP steht für etwas: effektvoller, auffälliger, glanzvoller gestalten [und technisch besser ausrüsten] Magst du mehr Glitzer auf der Matte oder mehr Pinky-Style im Jugendraum 😊 …nein??? es geht eher um mehr Action und neue Abenteuer? Das ist alles ok! Denn deine Meinung zählt und die sollst du an diesem Tag unbedingt mit einbringen! Dabei begleiten wir dich und deine Jugend und unterstützen Euch wenn es darum geht: Von der Idee zur Umsetzung zu gelangen! Wir sind mega neugierig darauf, was am Ende Eurer gemeinsames Ziel sein wird! Der Workshop ist modular aufgebaut, kann demnach als Tagesveranstaltung oder in mehreren Jugenddiensten hintereinander erfolgen! Teil 1 – Ideensammlung der Kinder und Jugendliche auf Plakaten mit anschließender Präsentation der Ideen. Teil 2 – Diskussion und Austausch zu den Ideen, Priorisierung „Was ist jedem einzelnen aber auch uns als Gruppe wichtig!?“ Teil 3 – Von der Idee zur Umsetzung – wir planen die weiteren Schritte mit euch, um die zuvor entwickelten Idee(n) & Ziele in die Tat umzusetzen! Empfohlenes Alter: ab 6 Jahre mit ein paar Anpassungen möglich. Veranstaltungsort: der Workshop findet in deiner Unterkunft statt

Planspiel "Wir reden mit!"

Mit dem Planspiel "Wir reden mit!" simulieren wir eine Ortsjugendausschusssitzung in der Kinder und Jugendliche in die Rolle der Erwachsenen (OV-Funktionäre) schlüpfen und z.B. die Orstbeauftragte, den Ausbildungsbeauftragten oder die Jugendsprecherin spielen. Gemeinsam diskutieren lernen, Konflikte lösen und die unterschiedlichen Rollen verstehen sind Lernziele des Planspieles welche bis dato alle Jugendgruppen mit Bravour und viel Spaß erreicht haben.

Jugendforum

Das Jugenforum findet in der Regel einmal jährlich statt. Das Format kennzeichnet sich dadurch, das Jugendliche aus verschiedenen Ortsjugenden zusammen kommen. Es ist also ein ortsjugendübergreifendes Angebot und daher auch ideal geeignet damit sich Jugendliche aus verschiedenen Orstjugenden kennen lernen und Freundschaften knüpfen können. Inhaltlich geht es immer um as Thema "Jugendbeteiligung" und wie sie gelingen kann. Das Jugendforum wird jedes Jahr etwas anders umgesetzt damit es für diejenigen die regelmäßig teilnehmen auch nicht langweilig wird. Bei den letzten Jugendforen haben wir uns z.B. die Vereinsstruktur angeschaut, d.h. welche Ämter es gibt, wie Wahlen ablaufen oder aber wir haben das Planspiel "Wir reden mit!" gespielt. Im letzten Jahr haben wir zudem eine Art Zukunftswerkstatt durchgeführt. Ergebnis war der Wunsch nach einer gemeinsamen Aktion für Jugendliche die wir gemeinsam planen und durchführen.

Die Mitbestimmungs-App

Wir stellen euch die kostenlose APP PLACEm mit all ihren Funktionen vor und überlegen wie ihr Mitbestimmung auch digital in eurer Jugendgruppe ermöglichen könnt. Hierzu entwickeln wir mit euch ein kleines Konzept. Über die APP kann man z.B. abfragen auf welche Programmangebote die Jugend beim nächsten Lager Lust hat. Eine weitere schöne Möglichkeit der APP ist auch, dass Jugendliche darüber Ideen an ihre Jugendleiter*innen senden können. Die Jugendleitung kann im Gegenzug wichtige Infos an die Jugend senden. Eine großartige App wie wir finden. Empfohlenes Alter: ab 10 Jahre. Für jüngere Jugendgruppen gestalten wir den Workshop entsprechend um. Veranstaltungsort: der Workshop findet in deiner Unterkunft statt

Kategorie "Gewaltprävention"

Wir gegen Mobbing & Cybermobbing!

In diesem Workshop finden wir heraus, wie Mobbing entsteht (Gründe für Mobbing), woran man Mobbing erkennen kann (Merkmale) und wie man gegen Mobbing und Cybermobbing vorgehen kann. Hier geben wir entsprechende Tipps. Diesen Workshop haben wir bereits in mehreren Ortsjugenden durchgeführt und er besteht aus verschiedenen Bausteinen, die wir euren Bedürfnissen entsprechend individuell gestalten. Von zwei aufeinanderfolgenden Jugenddiensten bis zur Tagesveranstaltung ( 8 Zeitstunden) oder auch mehrerern Tagesveranstaltungen ist alles denkbar! Empfohlenes Alter: ab 10 Jahre. Für jüngere Jugendgruppen gestalten wir den Workshop entsprechend um. Veranstaltungsort: der Workshop findet in deiner Unterkunft statt

Kategorie "Kommunikation und Kooperation"

Ohne dich ist alles doof - Zusammenhalt stärken

Unser beliebter Workshop zu den Themen: Kooperation, Vertrauen, Akzeptanz & Kommunikation! Immer wieder und so auch im Jahr 2023 mit neuen Ideen weiterentwickelt führen wir mit euch an diesem Tag verschiedene Spiele und Übungen durch. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Die Spiele steigern sich im Schwierigkeitsgrad, so dass für jede*n etwas dabei sein sollte und ihr am Ende des Tages zeigen könnt welch starkes Team ihr seid! Empfohlenes Alter: ab 10 Jahre. Für jüngere Jugendgruppen gestalten wir den Workshop entsprechend um. Veranstaltungsort: der Workshop findet in deiner Unterkunft statt

Sonstige Angebote und Aktionen

Mini-Courage-Training ( 6 bis 10 Jahre)

Neu ab 2023 im Angebot!!! In 5 Jugenddiensten geht es um Gefühle, Regeln, Rituale und wie man Streit begegnen kann. Wir wollen bereits unsere jüngsten THW-Jugend-Mitglieder für ein faires und tolerantes Miteinander begeistern. Wie kann die OJ das Mini-Courage ausprobieren? Hier gibt es 2 Optionen: 1. Wir führen hierzu je nach Bedarf Multiplikatorenschulungen durch u.z. online und in Präsenz. Danach bekommst du alle Materialien von uns zuammengestellt und zugesendet und kannst die Jugenddienste selbstständig durchführen. Wir bieten dir an dich bei der Vorbereitung, Duchführung und Nachbereitung zu begleiten. 2. Sollte dies für dich und deine Jugend nicht möglich sein, versuchen wir euch jmd. zu organsieren der die Jugenddienste vor Ort mit euch durchführt.

Funk-Rallye "Gemeinsam stark"

Die Funk-Rallye findet im Freien, d.h. in einem Waldstück außerhalb des OV-Geländes statt. Deine OJ wird hierzu in Kleingruppen aufgeteilt. An verschiedenen Spielstationen geht es darum gemeinsam abwechslungsreiche Aufgaben zu lösen. An einer Station müsst ihr z.B. eine fachtechnische Aufgabe lösen. An den weiteren Stationen eure Geschicklichkeit, euer technisches Gespür oder eueren Rätsel-Sinn unter Beweis stellen. Die einzelnen Stationen werdet ihr mit einem GPS-Gerät und den entsprechenden Koordinaten finden. Um manche Aufgaben lösen zu können braucht ihr die Hilfe der anderen Kleingruppe. Dazu funkt ihr diese an. Andersherum werden sie auch euch per Funk um Unterstützung bitten! Gemeinsam werdet ihr schnell vorankommen und alle Aufgaben meistern! Neu ab 2023: Die Rallye bekommt neue Spielstationen und ein neues Format -> 4 Tage Funkrallye für 4 Zielgruppen! :-) Alter: ab 6 Jahre

Appetizer-Workshop Fachgruppe Zusammenhalt stärken

Wie die süße Vorspeise eines kulinarischen Hochgenusses präsentieren wir euch in diesem kurzweiligen Format unser Ausbildungangebot, die Modulreihe der "Fachgruppe Zusammenhalt stärken". Den Appetizer-Workshop gestalten wir nach eurem Interesse und eurem Zeitbudget. Wir besuchen euch an diesem Tag/Abend in eurer Unterkunft und haben Übungen und Spiele mit im Gepäck welche stellvertretend für die Inhalte und Arbeitsweise in den Modulen stehen. Ihr habt so die Möglichkeit unsere Seminararbeit kennen zu lernen und Fragen zu unseren Angeboten zu stellen. Wir sind uns sicher: das Macht Lust auf mehr!!! Anfragen mit Terminwunsch bitte per Mail! Vielen lieben Dank!